
Fotografie
Fotografie
Fotografie
Spätestens seit der Erfindung der Smartphones und sozialen Plattformen wie Instagram stehen Fotos im Mittelpunkt unseres medialen Handelns. Digitale Bilder sind schnell gemacht und fast genauso schnell hochgeladen. Ob Collagen, Fotostorys und Comics erstellen, Begriffe und Reime fotografisch illustrieren oder den Bookface Friday in der Bibliothek etablieren - die Möglichkeiten für Fotoprojekte in Bibliotheken sind vielfältig, bieten den Nutzer*innen künstlerischen Spielraum und fördern die Kreativität. Darüber hinaus sensibilisieren sie für rechtliche Fragen der Bildnutzung und geben die Möglichkeit, sich mit technischen Aspekten wie Perspektive, Belichtungszeit und Einstellungen auseinanderzusetzen sowie digitale Features wie den Green Screen oder Kameraobjektive für Smartphones und Tablets kennenzulernen.
-
Videos
Im Tutorial "Green Screen" zeigt Dorle Voigt von der Stadtbücherei in Frankenthal, wie man mit dem Green Screen kreative Fotoprojekte für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek umsetzen kann. -
Mehr zum Thema
Diese Apps eignen sich für den Einsatz bei Fotoprojekten:
- Comics erstellen mit Comic Life
- Collagen erstellen mit PicColage
- Plakate erstellen mit Canva
- Bildbearbeitung mit Polarr
Beispiele zum Thema Bookface auf Instagram
Projektideen zum Thema Fotografie in der Broschüre "Leseförderung & Medienbildung mit Tablets" des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz